"Theater Mittendrin" aus Fulda mit dem Stück "LUTHER(in)"
Am Sa, 1.11.2025, um 18:00 Uhr präsentiert das "Theater Mittendrin" aus Fulda einen musikalischen Dialog über Martin Luther in der Kirche Bergkirchen. "LUTHER(in)" ist ein Theaterstück über einen starken Mann und eine ebenso starke Frau. Originale Luther-Zitate, Verhörprotokolle und historische Texte treffen auf Choräle, Improvisationen und Eigenkompositionen. Alte Klänge weren neu bearbeitet und die Bedeutung Luthers im Heute hinterfragt. In Rückblenden, Berichten, Gesprächen und Interaktionen mit dem Publikum entsteht ein Portrait über diese beiden Menschen in ihrer und in unserer Zeit.
Eintrittskarten für 14 €, incl. einem Freigetränk nach Wahl, gibt es vorzubestellen im Gemeindebüro (Tel. 05266-92 97 241) oder unter gemeindebuero@bergkirchen.net
Der Theaterabend ist eine gute Einstimmung auf das Reformationsfest, das am So. 2.11.25 um 10:00 Uhr in Bergkirchen gefeiert wird. Herzlich willkommen!
Erntedankfest
Am So. 5. Oktober 2025 lädt die Gemeinde zum Erntedankfest ein. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr. Chor und Posaunenchor wirken mit. Da der Gottesdienst im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen zu "175 Jahre Bergkirchen" stattfindet, hält der ehemalige Pfarrer Klaus Wesner die Predigt. Wir gratulieren Christine Grau, unsererer Küsterin für das Gemeindehaus, zum 20. Dienstjubiläum und laden alle nach dem Gottesdienst zu einem Sektempfang ein.
Neues Video aus Bergkirchen zum 175. Kirchenjubiläum
Seit Mitte März steht ein neues Video der Reihe "5 Minuten mit Gott" aus Bergkirchen im Netz, mit einem Bläserquartett und einer Zeitreise ins Jahr 1850.
Einfach nur auf dieser Seite nach unten scrollen. Es ist das Video Nr.95
Offene Kirche
Den ganzen Sommer, von Mai bis Ende September 2025 wird die Kirche immer sonntags von 14:00 -17:00 Uhr für Besuchende geöffnet sein. Verbinden Sie doch einen Ausflug, eine Wanderung oder eine Radtour mit einem Zwischenstop in der Kirche und einem Rundgang über den denkmalgeschützten Friedhof. An den Sonntagnachmittagen mit "Musik für Spaziergänger" ist die Kirche dann im Rahmen des Konzertes nicht als stiller Ort erlebbar, sondern als klingender. Herzlich willkommen.
Großer offener Adventskalender
Zusammen mit der Freien Evangelischen Gemeinde beteiligt sich die Lutherische Gemeinde Bergkirchen am offenen Adventskalender in Kirchheide/ Matorf und Welstorf. Vom 1. Dezember an öffnet sich täglich ab 18:00 Uhr ein Adventsfenster in den Ortschaften.
Wer sich als Gastgeber aktiv beteiligen möchte , meldet sich bis zum 15, November entweder unter www.efg-kirchheide.de an oder bei Andrea Geers in Kirchheide oder über das Gemeindebüro Bergkirchen, 05266-92 97 241.
Die Gestaltung muss überhaupt nicht aufwendig sein. Oft reichen schon ein warmes Getränk, ein Sitzplatz und evtl. ein paar Decken, um es draußen oder in einer Garage gemütlich zu machen. Gemeinsam wollen wir Advent feiern!
Karwoche und Ostern 2026
Wir beginnen die stille Zeit in der Karwoche mit einer Gebetsnacht in der Kirche, von Gründonnerstag 22:00 Uhr bis Karfreitag 7:00 Uhr. "Bleibet hier und wachet mit mir, wachet und betet" hat Jesus seinen Jüngern und Jüngerinnen im Garten Gethsemane aufgetragen. Wer mit in dieser stillen Nacht wachen und beten möchte, ist herzlich eingeladen. Warme Kleidung ist angesagt.
Am Karfreitag findet ein Abendmahlsgottesdienst zur Todesstunde Jesu um 15:00 Uhr statt.
Am Ostersonntag um 6:00 Uhr in der Früh laden wir zur musikalischen Ostermette in die Kirche ein und am Ostermontag um 18:00 Uhr zum Familiengottesdienst. Beim anschließende Osterfeuer wird gegrillt. Die Gemeinde bereitet den Grill mit Würstchen, Getränken und Geschirr vor. Beilagen bitte selbst mitbringen, damit es ein schönes Bufett gibt.
Sommerkirche in Lieme, Retzen, Breden und Bergkirchen
So. Im Garten der Familie Kuhfus in Breden
So. : Im Garten der Familie Kuhfus in Breden
Bläser und Bläserinnen sorgen für die musikalische Gestaltung.
Beginn: 11:00 Uhr; offenes Ende bei anschl. Kirchkaffee und Klönen
Adresse: Heldmanstraße 165, 32108 Bad Salzuflen
Parken: Auf den Höfen, sowie Rasenflächen der Häuser 161, 163 und 165
Ein Zelt schützt bei Regen. Große und Kleine sind herzlich eingeladen.